Im Schuljahr 2022/23 wurde auch die Blumenwiese für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten neu angelegt.

Ein Bagger bereitete die Fläche von ca. 25 m² vor. In die Mitte des Quadrats wurde ein Schmetterlingsflieder (Strauch) gepflanzt, aus 44 Lavendelpflanzen entstand der Schriftzug ESS, der von weißblühenden Bodendeckern (Teppichflox und Polsterthymian) umgeben ist. Der Rest des Feldes wurde mit Samen von insektenfreundlichen Blumen wie Ringelblumen, Kornblumen, Sonnenblumen oder Mohn betreut.


Die Blumenwiese ist direkt neben unserem Insektenhotel entstanden, damit Wildbienen & Co neben einer Nist- und Ruhegelegenheit wenige Meter entfernt auch eine üppige Nahrungsquelle finden. Im Verlauf des Schuljahres soll noch ein Sandbiotop entstehen, damit auch im Boden brütende Bestäuber wie etwa die Erdhummel beste Bedingungen vorfinden.