Die Schulsozialarbeit der Stadt Neu-Ulm ist ein eigenständiger Kooperationspartner der Schule und arbeitet nach dem pädagogischen Konzept der Schulsozialarbeit der Stadt Neu-Ulm.
Ihre Ansprechpartner der Schulsozialarbeit an der

Name: Susanne Gulyas
Zimmer: 01
Tel: 0731/ 9807892
E-Mail: s.gulyas@neu-ulm.de
Unsere Zielgruppen
- SchülerInnen, ehemalige SchülerInnen
- Eltern/ Erziehungsberechtigte
- LehrerInnen und RektorInnen
Unsere Aufgaben
- Ansprechpartner bei persönlichen, familiären und entwicklungsspezifischen Anforderungen
- Förderung und Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung
- Begleitung und Hilfe bei der Überwindung schwieriger Lebenslagen und Herausforderungen
Das Beratungsangebot der Schulsozialarbeit ist vertraulich, freiwillig und kostenfrei.
Auf Grundlage von Transparenz, Neutralität, Verschwiegenheit, Freiwilligkeit und Eigenständigkeit arbeitet die Schulsozialarbeit nach einer Auftragsklärung.
Unsere Angebote
- Klassen- und Präventionsprojekte
- Soziales Kompetenztraining
- Beratung, Einzelfallarbeit, sowie Vermittlung an externe Fachstellen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Aktions- und Thementage
- Ferienprogramm und Ferienfreizeit
- Leitung des Schülertreffs
- Sozialpädagogische Unterstützung der Praxisklasse